Taubenhof Methlagl – südburgenländisches Schlaraffenland
Um das Schlaraffenland vor dem geistigen Auge erstehen zu lassen, braucht es nur ein Bild: dort fließen Milch und Honig…
Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf, Josef Hölzel-Allee 1, 7431 Bad Tatzmannsdorf
Schloss Tabor, Neuhaus am Klausenbach
Lisztzentrum Raiding, Lisztstraße 46, 7321 Raiding
Um das Schlaraffenland vor dem geistigen Auge erstehen zu lassen, braucht es nur ein Bild: dort fließen Milch und Honig…
Gespannt haben die burgenländischen Direktvermarkter*innen und Manufakturen schon darauf gewartet, wer zum Publikumsliebling gewählt wird. Sie haben eine Vielzahl an Geschenkkörben mit…
100 Jahre pannonisch genießen Wann immer die Rede von der pannonischen Küche ist, beginnt sie mit der Erzählung von der…
Bohnensterz lässt das Herz vieler Burgenländer*innen höher schlagen, denn mit diesem einfachen Gericht sind sie aufgewachsen. Natürlich gibt es viele…
Bohnen sind auch nach 100 Jahren nicht aus der Küche des Burgenlandes wegzudenken – Bohnensterz, Bohnenstrudel und Bohnensuppe schmecken immer…
100 Jahre Burgenland sind auch 100 Jahre, in denen gekocht, gegessen und gefeiert wurde. 100 Jahre, in denen man Bohnen,…