Die Straußenfarm Wiesen
„Den Kopf in den Sand zu stecken“, das sagt man den Straußen gerne, aber fälschlicherweise nach. Besucht man die biologisch…
Schlagwort
„Den Kopf in den Sand zu stecken“, das sagt man den Straußen gerne, aber fälschlicherweise nach. Besucht man die biologisch…
In diesem beliebten Brot-Backkurs erlernt Ihr von Andrea Rosa Rittnauer vom g’sunden Eck in Mattersburg die Herstellung von Bio-Sauerteig, die…
Das Apfelkulinarium ist eine Veranstaltung rund um die Aromen der alten Apfelsorten aus den Streuobstwiesen des Burgenlandes. Diese wollen wir…
„100 Jahre Burgenland“ – die große Eröffnung der Ausstellung auf der frisch renovierten Burg Schlainig ist Anlass für ein großes…
Was wäre ein Grillabend ohne eisgekühlten Biervorrat? Gibt’s gar nicht. Doch warum in die Ferne schweifen? Es gibt äußerst spannendes…
100 Jahre pannonisch genießen Wann immer die Rede von der pannonischen Küche ist, beginnt sie mit der Erzählung von der…